top of page

Es wird sauer!

05./06.04.2025

Era Freidzon

Radierung, Aquatinta, offene Ätzung, Reservage und Vernis mou

Die Technik der Radierung wurde um 1480 erstmalig eingesetzt. Einen ersten künstlerischen Höhepunkt erreichte sie in den Werken Rembrandts. Im 20. Jahrhundert sind es vor allem Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann und Pablo Picasso, die diese Technik meisterhaft einsetzen. Die Flächenbearbeitung mit Aquatinta und Reservage bringen zusätzlichen Reiz in die Gestaltung der Platte. Farbdrucke lassen sich entweder von verschiedenen Platten machen oder von einer in Teilen zersägten, die dann unterschiedlich eingefärbt, wieder zusammengefügt und gedruckt werden. Auch die partielle Einfärbung mit unterschiedlichen Farben und eine Handkolorierung von Drucken sind möglich. Grenzen für kreative Eigenversuche setzt uns lediglich unsere Fantasie!

bottom of page